§ 1 Vertragsgegenstand, Anbieter
Auf unserem Ankauf-Portal rankauf.de können Sie Videospiele, Konsolen, Router, Fernseher, Handys und andere Technik an uns verkaufen. Für die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und uns gelten ausschließlich diese AGB.
Anbieter des Ankaufsportals ist:
Rankauf.de
Inh. Raphael Märsch
Ahlbacher Weg 6a
65594 Runkel
(nachstehend als „Rankauf“ oder „wir“ bezeichnet).
§ 2 Allgemeine Ankaufvoraussetzungen
Wir kaufen über unseren Ankauf-Shop rankauf.de Artikel nur von Kunden an, die beim Verkauf privat und nicht in Ausübung einer unternehmerischen Tätigkeit handeln. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Für Unternehmer bieten wir gesonderte Preise an, die bei uns gerne per E-Mail eingeholt werden können.
Sie können uns gleichzeitig mehrere Artikel, die in unserem Online-Ankaufportal vorhanden sind, zum Verkauf anbieten. Die Maximalmenge von einem Artikel liegt bei 2 Stück pro EAN. Sollten Sie eine höhere Stückzahl eines Artikels besitzen, so bitten wir Sie, uns im Vorfeld zu kontaktieren.
Mit Abgabe Ihres Angebotes sichern Sie uns zu, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer der Ware sind und diese frei von Rechten Dritter ist. Das Eigentum geht mit Zahlung des Kaufpreises an uns über.
Berechtigt zur Nutzung unseres Ankaufservices sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Unsere Ankaufbedingungen dienen als Kriterium für die Beurteilung der von Ihnen eingesendeten Produkte.
§ 3 Kundenkonto
Bei der Registrierung eines Kundenkontos sind richtige und vollständige Angaben zu machen. Daten Dritter dürfen ohne deren Einwilligung nicht verwendet werden.
Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten, wie z.B. Ihr Passwort, vertraulich zu behandeln, und uns im Falle des Verlusts oder einer unbefugten Nutzung Ihrer Zugangsdaten unverzüglich zu unterrichten.
§ 4 Ankaufsangebot und Vertragsschluss
Durch Eingabe der EAN oder des Artikels auf unserer Website rankauf.de ermitteln Sie zunächst den von uns aktuell errechneten Preis als Angebot.
Erst nach einer Bestätigungsmail (Angebotsbestätigung) wird der Ankauf von uns akzeptiert.
Durch die Übersendung Ihrer Waren unterbreiten Sie uns ein Angebot zum Kauf der eingesandten Waren zu dem von uns bestätigten Preis.
Sobald die Ware in unserem Lager eintrifft, erhalten Sie von uns eine Wareneingangsbestätigung per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass dies noch keine Annahme Ihres Ankaufangebots darstellt. Die Warenprüfung erfolgt innerhalb von 5-10 Werktagen, Montag bis Freitag. An Wochenenden und Feiertagen findet keine Prüfung statt.
Entspricht die eingesandte Ware unseren Zustandskriterien, kommt der Kaufvertrag durch unsere Annahmebestätigung per Übersendung einer E-Mail (Abgeschlossen) oder aber durch Überweisung des Kaufpreises auf das von Ihnen hinterlegte Bank-/PayPal-Konto (PayPal-Gebühr für Geldempfang: 2,49 % + 0,35 EUR) zustande.
Der zum Verkaufstag ermittelte Ankaufspreis ist nach Abschluss des Verkaufsprozesses 7 Werktage gültig. Sollten Ihre Artikel später bei uns eintreffen, behalten wir uns vor, den Ankaufspreis entsprechend anzupassen. Sollte die Preisänderung zu einer Reduzierung des Angebots führen, haben Sie die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten.
Auch wenn über rankauf.de ein Ankaufspreis angezeigt wird, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass dieser Artikel auch angekauft wird.
Wir behalten uns vor, die Annahme einzelner Artikel oder ganzer Ankäufe ohne Angabe von Gründen zu verweigern. In diesem Fall senden wir die Ware auf unsere Kosten an Sie zurück. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die Annahme von ganzen Sendungen unabhängig vom Zustand einzelner Produkte abgelehnt werden kann, wenn uns die Prüfung des Sendungsinhalts aus gesundheitlichen Gründen unzumutbar ist. Unzumutbar ist uns die Prüfung in der Regel, wenn die Versandverpackung oder Teile des Inhalts der Sendung stark verschmutzt sind oder von diesen ein Geruch ausgeht, der auf Nässe oder Schimmelbildung schließen lässt. In solchen Fällen haben Sie die anfallenden Versandkosten zu übernehmen.
Sobald die Ware bei uns eingegangen ist, überprüfen wir den Zustand, Lieferumfang und die Funktionalität Ihrer zugesandten Artikel. Falls die Ware objektiv betrachtet nicht mit Ihrer Einschätzung oder den Ankaufbedingungen übereinstimmt, kontaktieren wir Sie per E-Mail. Wir behalten uns vor, den Ankaufspreis unter diesen Bedingungen zu kürzen. Sie entscheiden dann, ob Sie Ihre Artikel zu dem neuen Preis verkaufen möchten oder nicht. Wenn die Artikel von Ihren Angaben nur um eine Abstufung abweichen, tragen Sie lediglich die Kosten für den Rückversand (insgesamt 5,00 €). Bei einer Abweichung von mindestens zwei bis mehreren Stufen tragen Sie die Kosten für den Hin- und Rückversand (insgesamt 10,00 €). Bei Sperrgut berechnen wir zusätzlich 25,00 € für den Hin- und Rückversand.
Wenn Sie auf unser Gegenangebot (aufgrund von Unstimmigkeiten) innerhalb von 30 Tagen nicht reagieren und weder eine Annahme noch eine Ablehnung mitteilen, behalten wir uns vor, die Ware kostenpflichtig einzulagern oder fachgerecht zu entsorgen. Ein Anspruch auf kostenlose Rücksendung der Ware besteht in diesem Fall nicht.
In jedem Fall treten wir mit Ihnen per E-Mail in Kontakt.
§ 5 Speicherung der Vertragsbestimmungen
Die Vertragsbestimmungen sind sowohl in der Ankaufübersicht, die im letzten Schritt der Bestellung angezeigt wird, als auch in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten. Wir speichern diese Vertragsbestimmungen. Sie können die genannten Dokumente Ihrerseits ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen (dort meist „Drucken“ bzw. „Datei“ > „Speichern unter“).
§ 6 Verpacken und Versenden
Die angebotenen Artikel müssen bei uns zu Prüfungszwecken innerhalb einer Frist von 7 Werktagen nach Ihrem Ankaufangebot eingehen. Da wir nicht für Transportschäden aufkommen, ist es wichtig, dass Sie die Ware in einem stabilen und gut gepolsterten Karton verschicken. Die Ware sollte nicht im Karton hin und herfallen können.
Ab einem Ankaufswert von 50,00 € erhalten Sie von uns einen Gratis-Paketschein (Warenwert bis 500 Euro versichert) der DHL, mit dem Sie die Ware in jeder Filiale der Deutschen Post abgeben können. Sollten Sie diesen Ankaufswert nicht erreichen, erhalten Sie von uns einen DHL-Paketschein für 5,00 €, den wir direkt von Ihrem Verkaufswert abziehen. Dieser beinhaltet den versicherten Versand (bis 500 Euro) über DHL.
Falls ein Paket verloren geht, sind wir selbstverständlich bereit, alle Informationen bereitzustellen, die Sie für ein Schadensformular benötigen. Bitte notieren Sie sich alle Seriennummern der Geräte, die Sie uns senden, damit im Schadensfall, z.B. beim Eintreffen eines leeren Pakets, ein Rechtsanspruch besteht. Andernfalls kann ohne Eigentumsnachweise, wie z.B. einer Vertrags-Rechnung oder einem Kaufbeleg, keine Erstattung erfolgen. Bei Versand über eine Paketbox wird kein Beleg über die Einlieferung von der DHL ausgestellt, und es kann kein Nachforschungsantrag gestellt werden. DHL schließt in solchen Fällen die Haftung aus. Falls Sie einen Artikel verkaufen, dessen Versicherungswert 500,00 € übersteigt, bitten wir Sie, den Artikel selbst ausreichend zu versichern.
§ 7 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des Ankaufspreises durch rankauf.de erfolgt innerhalb von 7 Werktagen nach Abschluss der Warenprüfung oder nach Annahme unseres neuen Angebots per E-Mail. Die Auszahlung erfolgt entweder per Banküberweisung oder PayPal-Geldtransfer. Bitte beachten Sie, dass wir die standardisierten PayPal-Gebühren (2,49 % + 0,35 EUR) für Verkäufer nicht übernehmen. Wenn Sie keine Abzüge durch PayPal akzeptieren möchten, wählen Sie bitte die Banküberweisung. Eventuell fehlerhafte Angaben bei der Eingabe der Bankverbindung oder PayPal-Zahlungsadresse führen zu Verzögerungen und gehen nicht zu Lasten von uns. Wir haften auch nicht für fehlerhafte Bankdaten, die in unserem System gespeichert sind. Bei Angabe einer neuen und korrekten Zahlungsadresse per E-Mail beginnt das Zahlungsziel von 7 Werktagen erneut.
§ 8 Verpflichtungen und Obliegenheiten des Verkäufers
Sie haben sicherzustellen, dass sich auf den von Ihnen eingeschickten Produkten keine personenbezogenen Daten befinden.
Bei der Prüfung Ihres Auftrags werden die elektronischen Geräte zurückgesetzt. Hierbei gehen regelmäßig alle Daten verloren. Bitte stellen Sie daher vor dem Versand sicher, dass Sie alle notwendigen Daten gespeichert haben.
Sollten trotz des Zurücksetzens des Geräts noch Daten auf dem Gerät verbleiben, tragen wir hierfür im Falle des Weiterverkaufs keine Verantwortung.
Sie haben sicherzustellen, dass auf den von Ihnen eingeschickten Produkten keine Inhalte vorhanden sind, die gegen geltende Gesetze verstoßen oder deren Verkauf an uns und Weiterverarbeitung illegal wäre. Wir behalten uns vor, Produkte, die illegale Inhalte oder Software (z. B. Raubkopien) enthalten, abzulehnen und dem zuständigen Gericht zur Strafverfolgung zu übergeben.
§ 9 Datenspeicherung und Datenschutz
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Näheres entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
§ 10 Anzuwendendes Recht / Vertragssprache / Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website veröffentlicht. Den neuen AGB stimmen Sie durch die fortgesetzte Nutzung der Plattform zu.